top of page
Neuigkeiten aus dem Verein
Suche


Sachsen-Leinen-Wissensquiz - Fragen
Testen Sie Ihr Wissen zu Faserpflanzen, Pflanzenfasern, Wolltieren und Tierwolle!
kaykoelzig
27. Juni 20221 Min. Lesezeit


Crowdfunding Projekt Nesselanbau und Garngewinnung
Familienunternehmen Georg Chr. Wirth GmbH will moderne Produktionsverfahren für Nesselfasern erforschen.
Elisabeth van Delden
25. Apr. 20221 Min. Lesezeit


CLIENT II KendyrTEX: erste Projektreise zu den Wirkungsorten in Zentralasien
Konferenzen und Exkursionen ermöglichten seit Pandemiebeginn erstmalig den intensiven persönlichen Austausch vor Ort.
kaykoelzig
3. Nov. 20211 Min. Lesezeit


C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz: „NF-Composites – Leicht, robust und nachwachsend“
Termin: Donnerstag, 25. November 2021, ab 13:15 Uhr
kaykoelzig
3. Nov. 20211 Min. Lesezeit


EUROBIKE'21 – Naturfasern und Mobilität – Potenziale durch hochleistungsfähige Naturfaserwerkstoffe
Am 01.09.2021 präsentierte SACHSENLEINEN auf der EUROBIKE im Rahmen des Start-Up & Innovation Day
Elisabeth van Delden
8. Sept. 20212 Min. Lesezeit


NF-HighTech+ Workshop meets BioFoN
Workshop Naturfasern und biogene Kunststoffe in Hochleistungsanwendungen in Kollaboration mit dem Zukunftsnetzwerk BioFoN
kaykoelzig
6. Aug. 20211 Min. Lesezeit

BMBF CLIENT II Verbundvorhaben kendyrTEX: digitaler Kick-Off am 15.07.2021
Das deutsch-zentralasiatische Konsortium läutete den Beginn der gemeinsamen Aktivitäten mit einer digitalen Auftaktbesprechung ein.
kaykoelzig
19. Juli 20211 Min. Lesezeit


BMBF CLIENT II Verbundvorhaben kendyrTEX: Projektstart am 01.07.2021
Das internationale F&E-Projekt kendyrTEX beschäftigt sich mit Kendyr als nachhaltige Alternative zu Baumwolle für die Region Zentralasien.
kaykoelzig
28. Juni 20211 Min. Lesezeit


BMWA-Entwicklungsprojekt „GreenLine Bogen“ gestartet
BMWA-Entwicklungs-Projekt „GreenLine Bogen“ gestartet mit dem Ziel nachhaltige Violinen-Streichbögen zu entwickeln.
kaykoelzig
30. März 20211 Min. Lesezeit


Autodachbox aus Flachs
Asphaltkind denkt Autoindustrie neu - unter anderem durch den Einsatz von Naturfasern.
kaykoelzig
19. März 20211 Min. Lesezeit


Erfolge bei NF-CompPlus
Blattfeder aus Bastfaserhalbzeug entwickelt Im Projekt NF-CompPlus erzielte die Forschungsgruppe AG Biologische Werkstoffe am...
kaykoelzig
17. März 20212 Min. Lesezeit


Projektstart CorTex - Netzwerkpartner gesucht
Am 1.12.2020 ist das Projekt CorTex erfolgreich gestartet.
Babette Sperling
12. Feb. 20211 Min. Lesezeit


Digitaler Workshop - Industrielle Anwendungen für Naturfaserwerkstoffe
Am 25. Februar 2021 findet der zweite von vier interaktiven Workshops im Rahmen des Innovationsforums NF High-Tech+ statt.
kaykoelzig
8. Feb. 20211 Min. Lesezeit


Innovation, Inspiration und Impulse - AgRo4HiEnd
Am 6. November 2020 fand die Auftaktveranstaltung von AgRo4HiEnd wie so viele Veranstaltungen während der Pandemie in digitaler Form...
Elisabeth van Delden
29. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Veranstaltungskalender
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
bottom of page