Am 29. April 2025 veranstaltet der Sachsen-Leinen e.V. gemeinsam mit dem Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (vti) sowie dem EU-Projekt Symcraft eine Fachveranstaltung unter dem Motto:
„Von der Forschung zur Praxis – Naturfaser-Innovationen umsetzen“
Ziel der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung statt und bietet Raum für einen praxisorientierten Austausch: Wie können innovative Technologien aus der Naturfaserforschung erfolgreicher in unternehmerische Aktivitäten überführt werden?
Hintergrund
Deutschland verfügt über umfangreiche, teils weltweit führende F&E-Aktivitäten im Bereich der Naturfasern. Dieses Wissen - häufig öffentlich gefördert - bietet eine starke Grundlage für Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Gleichzeitig zeigt sich jedoch ein deutliches Umsetzungsdefizit: Viele Forschungsergebnisse finden nicht den Weg in die wirtschaftliche Anwendung, obwohl die Voraussetzungen eigentlich gut sind:
Innovative, praxisnahe Technologien
Eine Landwirtschaft, die neue Absatzwege sucht
Internationale Märkte mit wachsender Nachfrage nach nachhaltigen Materialien
Die Politik hat diesen Missstand erkannt und entsprechende Förderprogramme aufgelegt. Dennoch bleibt die Umsetzungseffizienz in vielen Bereichen hinter den Möglichkeiten zurück.
📅 Datum: Dienstag, 29. April 2025
📍 Ort: Museum Tuchfabrik Gebr. Pfau, Crimmitschau 🕙 Beginn: ab 10:00 Uhr
Die Veranstaltung ist Teil der Mitgliederversammlung von SachsenLeinen, steht aber allen Interessierten aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung offen.
📄 Die Tagesordnung zur Fachveranstaltung finden Sie hier:

Kommentit